Die Anmeldung erfolgt über die Plattform www.wohnsitzanmeldung.de oder über Service-BW (www.service-bw.de). Um den Service zu nutzen, wird ein gültiger Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte benötigt. Die Identifikation erfolgt sicher über ein NFC-fähiges Smartphone oder ein Kartenlesegerät in Verbindung mit der AusweisApp (downloadbar über den App-Store Ihres Smartphones). Darüber hinaus ist ein behördliches Nutzerkonto (BundID) erforderlich. Dieses kann unter https://id.bund.de unkompliziert eröffnet werden. Wer zur Miete wohnt, muss im An- oder Ummelde Prozess zusätzlich die Wohnungsgeberbestätigung hochladen.
Der Prozess ist einfach: Zunächst geben die Nutzerinnen und Nutzer ihre neue Adresse an und übermitteln die erforderlichen Dokumente. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Meldebehörde steht die digitale Meldebestätigung innerhalb weniger Tage zum Download bereit. Gleichzeitig können die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises eigenständig aktualisiert werden. Zusätzlich wird ein Adressaufkleber per Post zugestellt, der auf dem Personalausweis oder Reisepass angebracht werden kann.
Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung bietet Korb eine moderne und effiziente Alternative zum klassischen Behördengang. Der digitale Service spart Zeit, vereinfacht Verwaltungsprozesse und macht die Ummeldung für die Korberinnen und Korber deutlich komfortabler